Von: Christian
Wer verkauft mir eine PUT Option auf AKA-AKI? Oder anders gesagt: ich wette, dass es AKA-AKI in spätestens 3 Jahren nicht mehr geben wird. Überlegt euch mal, was für eine kritische Masse man benötigt,...
View ArticleVon: Daniel Thomaser
Sieht gut aus Jungs, vor allem der ähh Elch! Und: Pluspunkt für die Bildunterschriften. Wieso sehen alle Start-Up-Büros nur so ähnlich aus? ;o)
View ArticleVon: Sasha (vozoo)
Mir persönlich gefällt die Idee und ich glaube gerade die Kidz werden das Angebot annehmen. Damals dachte man auch mit Klingeltönen könnte man kein Geld verdienen……….. Man sollte die Idee/das Konzept...
View ArticleVon: Cheater
Wer sich nur ein bißchen mit Bluetooth auf Handys auskennt, der weiß sofort, daß Aka-aki nicht funktionieren kann. Das ist ein technischer Show-Stopper für das Projekt. Aber es gibt noch andere. Die...
View ArticleVon: Cheater
Was mich am meisten an dem Projekt wundert, ist das fehlende Geschäftsmodell. Üblicherweise steht das Geschäftsmodell am Anfang und dann wird dafür ein Produkt entwickelt. Hier soll es genau...
View ArticleVon: Sasha (vozoo)
Ich dachte auch eher an eine Zusammenarbeit ;) Es könnte doch ein netter Service sein für einen Provider oder nicht? Denke man sollte mal abwarten….
View ArticleVon: danielsson
endlich wird toothing doch möglich! http://de.wikipedia.org/wiki/Toothing
View ArticleVon: Martin
Genau die selbe Idee hatte ich auch. Aber meine Freundin meinte das würde nicht funktionieren. Ich finde die Idee sehr spannend. Und die Sache mit der kritischen Masse ist bei vielen Dingen gleich....
View ArticleVon: FoundersLink betreibt Venture Creation :: deutsche-startups.de
[…] in einen Besprechungraum. Denn nach dem arbeitsintensiven, aber erfolgreich gestarteten Testballon aka-aki “wollen wir jetzt so richtig loslegen”, so Beste voller Tatendrang. FoundersLink will […]
View Article